It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
Kategorie: Über Mich
Stefan Endrigkeit lebt seit 1996 in Hamburg, wo er als Bassist, Musikproduzent, Komponist, Songwriter und Podcaster/Podcastproduzent arbeitet.
Ausbildung: Studium der Schulmusik und Anglistik, Uni Bremen 1989 – 1995
Kontaktstudiengang Popularmusik (Popkurs) HfMT Hamburg 1992
Live- oder Studioarbeit mit/für: (Auswahl)
Ina Müller
Stefan Gwildis
Marquess
Sarah Connor
Marcus Wiebusch
Alexa Feser
Dirk Darmstaedter
Mariha
Alex Klaws
Anastacia
Lotto King Karl
Enrique Iglesias
Mr. President
Queensberry
Kay Ray
Jörg Knör
Jasmin Wagner
Christian Friedel
Wunder
The Jeremy Days
sowie feste Bandarbeit mit:
Stiller (mit Jan-Philipp Kelber, Joachim Schlüter und Lars Plogschsties)
Keller (mit Peter Keller und Jost Nickel)
Diva Int. (mit Arne Buss, Achim Köllner und Manne Uhlig)
Pat Fritz Band (mit Pat Fritz, Joachim Schlüter und Lars Ploschties)
Theaterproduktionen:
Mamma Mia: Operettenhaus und Neue Flora Hamburg
Buddy Holly Musical: Hamburg
Tarzan: Theater Neue Flora Hamburg
Rocky: Operettenhaus Hamburg
De Lütte Horrorladen, Ohnsorg Theater, Hamburg
Heisse Zeiten: St. Pauli Theater Hamburg
Höchste Zeit: St. Pauli Theater Hamburg, sowie in Düsseldorf + Zürich
Draußen vor der Tür: Thalia Theater Hamburg, Gastspiele u.a. in Russland, Österreich und Belgien
Nockherberg Singspiel München 2011 Playbackproduktion, 2012 Bass
Gundermann – Männer, Frauen und Maschinen, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Der Räuber Hotzenplotz, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Miami Nights, Mamma Mia, Sister Act, Freilichtbühne Tecklenburg
Footloose, First Stage Theater Hamburg
Seit 2001 betreibt Stefan Endrigkeit im Zwischengeschoss-Musikkombinat in Hamburg-Altona das EDGARTOWN Studio. Dort entstand u.a. Musik für die Shows
auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA-Linie, aber auch für TUI oder Celebrity Cruises,
sowie z.B. für die Shows Tschüssikowski oder Cindy Reller des Schmidt Theaters.
Kompositorisch war er z.B. tätig für die Band ECHT (Weinst Du), Lotto King Karl, Kay Ray,
die Theaterproduktion „Alte Mädchen“, die Fernsehserie „Volles Haus“ oder den Kurzfilm „Endlose Sekunden“.
Weitere Tätigkeitsbereiche sind musikalische Leitung, Supervision und Bandcoaching, z.B. an der Hamburg School Of Music oder mehrfach für die Fa. Interhyp.
Seit Ende 2017 produziert er zusammen mit Regine Marxen den Podcast „HHopcast, der Craftbierpodcast aus Hamburg“. Außerdedem produzieren und unterstützen sie mit ihrem „Sounds and Pods, Studio für kreative Audio Formate“ diverse Podcasts, was Sound und Konzeption angeht, z.B: „Der Hamburger inside“, „Chefsache, der Podcast der Gothaer“, Gutes im Ganztag“, „Beteiligungsbörse Deutschland“, „Inhaltsangabe – der Best Of Content Marketing Podcast“, “ „
Für die Netflix Kinderserie „SuperMonsters“ übersetzt er die Texte ins Deutsche und produziert die Gesangsaufnahmen der deutschen Versionen.